[5] »Moving towards the Point beyond with Sarah M. Broom’s memoir The Yellow House in-between aisthesis, ethos and oikos«, mit Judith Wambacq (University College, Ghent) und Volkmar Mühleis (LUCA School of Arts, Brussels), Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft »Wissensökologien«, Innsbruck, 23. September 2021

[4] Nachbereitende Gesprächsrunde mit Antje Kapust, Ruhr-Universität-Bochum, Fabian Goppelsröder, Universität Potsdam zur Tagung »Techniken des Leibes«, im Rahmen des gleichnamigen, veranstaltungsvorbereitenden Seminars an der Universität Potsdam, Literaturwerkstatt Berlin, 26. September 2014

[3] Runder Tisch zum Abschluss der Tagung »Techniken des Leibes«, mit Thomas Bedorf, FernUniversität in Hagen, Fabian Goppelsröder, Universität Potsdam und Christian Grüny, Universität Witten/Herdecke, 26. September 2014

[2] »Aber was ist das, ›ein Mensch‹?«, öffentliche Gesprächsrunde mit Kathrin Busch, Universität der Künste Berlin, mit der EMW-Projektgruppe Theore & Praxis des Performativen, im Rahmen des Seminars Leiblichkeit und Ästhetik, Universität Potsdam, 09. Februar 2013

[1] »Ethische Dimensionen des Performativen«, öffentliche Gesprächsrunde mit Barbara Gronau, Freie Universität Berlin und Alice Lagaay, Universität Bremen, mit der EMW-Projektgruppe Theorie & Praxis des Performativen, im Rahmen des Seminars Theorie & Praxis des Performativen 1, Universität Potsdam, 09. Februar 2012